Früher galten Ranunkeln als die typische Bauernblume. Heute gehört sie zu den Frühlingsstars schlechthin. Mit ihrem aufgeplusterten und rüschenbesetzten Blütenkopf versprüht sie einen romantischen, verspielten Charme. Ranunkeln läuten den Frühling und die sonnigeren Tage ein. Die Farbwelten changieren von zartem Weiß oder Rosa bis hin zu kräftigem Violett, Rot oder Orange.
Botanischer Name | Ranunculus |
Herkunft | Vorderasien |
Familie | Hahnenfußgewächse |
Farbe | weiß, gelb, orange, rosa, rot |
Blütezeit | April - Juni |
Symbolik | Liebe, Charme |
Besonderheit | Sehr passend als angesagte „shabby chic“ - Blume |
  |   |
Die Ranunkel hat mit ihrer Frühlingskollegin Tulpe einiges gemein: Beide stammen aus der Türkei. Auch ihre Zwiebeln handelte man während der Tulpenmanie zu atemberaubenden Preisen. Allerdings gerieten sie am Ende des 19. Jahrhunderts ein wenig in Vergessenheit. Der Name der Ranunkel ist eine Zusammensetzung aus den beiden lateinischen Worten rana (dt. Frosch) und unculus (dt. klein bzw. eine Verniedlichung). Das passt nicht zu ihrem Aussehen, wohl aber zu ihrer Vorliebe: Sie mag feuchte Böden. Deshalb hält sie bevorzugt an Flussufern und in Sumpfgebieten auf.
Im Volksmund werden Ranunkeln auch als "Hahnenfuß" bezeichnet. Diese verdanken ihren Namen der Form ihrer Blätter, die oft ähnlich geformt sind wie ein Hahnenfuß. Die Ranunkel öffnet sich nur langsam, deshalb kann man ihr unter vielen Schichten verborgenes Blumenherz nur sehr langsam sehen. Eine schöne Symbolik, die dem Menschen entspricht und sie deshalb auch zu einem besonderen Herzstück in jedem Brautstrauß machen.
Ranunkeln haben weiche Stiele, die gerne etwas aufweichen. Schneiden Sie am besten alle 2 Tage ein kleines Stück der Stiele ab. Zudem sollten Sie die Vase wie bei Tulpen nicht zu hoch mit Wasser befüllen, um ein Aufweichen der Stiele zu vermeiden. Gleichzeitig ist die Ranunkel allerdings recht durstig. Behalten Sie den Wasserstand der Vase gut im Auge und füllen Sie oft nach.
Bedenken Sie bei der Wahl des Standortes die frühe Blütezeit der Ranunkel. Sie blüht, wenn draußen noch recht frische Temperaturen herrschen. Und mag es dementsprechend auch in der Wohnung eher kühl. Die Küche, das Schlafzimmer oder ein vor Zugluft geschützter Flur sind ideale Standorte. Mit der richtigen Pflege können Sie sich 10 bis 14 Tage an Ihrer romantischen Schönheit erfreuen. Mit unseren Blumensträußen verschenken Sie übrigens bewusst fast alle Frühlingsblüher knospig, sodass Sie oder die Empfänger Ihres Geschenks sich lange daran erfreuen können.