Muttertag - Blumen, Geschenke und mehr

Sonntag, den 14. Mai 2023 widmen wir einem besonders wichtigen Menschen in unserem Leben: unserer Mutter. Ob Mama, Mutti oder Mami – es ist der Tag, an dem wir Dankbarkeit und Wertschätzung ausdrücken wollen. Bei der Suche nach einem Geschenk sind Sie bei Valentins genau richtig! Mit unserer großen, liebevollen Auswahl an Blumen und Geschenken begeistern Sie jede Mama.

Das Wichtigste zuerst: Wann wird der Muttertag jetzt eigentlich gefeiert?

In Deutschland feiern wir den Muttertag immer am zweiten Sonntag im Mai. Wie in der Einleitung bereits erwähnt, liegt er im Jahr 2023 auf dem 14.5.! Es handelt sich um einen beweglichen Ehrentag. Ein gesetzlicher Feiertag ist der Muttertag in Deutschland noch nicht.

Wie aber können wir uns dauerhaft den Muttertag merken? Ein fixes Datum können wir uns ja leider nicht in den Kalender einspeichern. Ein kleiner Tipp: Wir haben einen praktischen Erinnerungsservice für Sie entwickelt, mit dem Sie sich immer rechtzeitig an den Muttertag erinnern lassen können.

Zum Erinnerungsservice

Danke Mama: Die schönsten Sprüche und Zitate für Ihre Muttertags-Karte

Sie ist einer der wichtigsten Menschen in unserem Leben. Und wir sind ihr unendlich dankbar für alles, was sie für uns getan hat. Die Blumen zum Muttertag haben wir bereits ausgewählt und nun wollen wir unsere Dankbarkeit in Worte fassen. Aber wie drücken wir unsere Dankbarkeit für unsere Mama jetzt in der Muttertags-Karte aus? Wir haben Ihnen einige Zitate zusammengestellt, mit denen Sie am zweiten Sonntag im Mai. Ihre Dankbarkeit zeigen können.

Wie verwende ich die Zitate in meiner Muttertags-Karte?

Nutzen Sie die Zitate und Sprüche, um Ihre Muttertags-Karte einzuleiten. Schreiben Sie sie in besonders schöner Schrift oben auf die Karte. Aber ganz wichtig: Die Zitate dienen nur dazu, die richtige Grundstimmung zu vermitteln. Es ist sehr wichtig, dass danach noch ein paar persönliche Worte von Ihnen an Ihre Mutter folgen. Setzten Sie das Zitat oder den Spruch in Bezug zu Ihrem Leben und dem Ihrer Mutter. Wofür sind Sie ihr dankbar? Was zeichnet Ihre Mutter in ganz besonderem Maße aus? Lassen Sie Ihr Herz sprechen – dann kann bei der Gestaltung Ihrer Muttertags-Karte eigentlich gar nichts schiefgehen.

Tipp für Väter

Ihre Kinder sind noch zu klein, selbst eine Muttertags-Karte zu verfassen? Dann sollten Sie einspringen. Besorgen Sie für jedes Ihrer Kinder eine Kleinigkeit – einen unserer Wiesensträuße zum Beispiel können Sie in einzelne Teile aufsplitten, sodass jedes Kind seiner Mama einen Teil des Ganzen übergibt. Schreiben Sie dazu eine liebevolle Karte an Ihre Frau und nutzen Sie zum Beispiel Fingerfarbe, um die Fingerabdrücke Ihrer Kinder als „Unterschrift“ unter den Text Ihrer Muttertags-Karte zu setzen. Sie werden sehen: Ihrer Frau werden Freudentränchen in den Augen stehen!

Zitate weiser Menschen für Ihre Muttertags-Karte

  • Es gibt nur eine ganz selbstlose, ganz reine, ganz göttliche Liebe. Und das ist die Liebe der Mutter für ihr Kind.
    – Georg Ebers –
  • Es gibt keinen Ort der Welt, an dem man sicherer geborgen wäre, als in den Armen der Mutter.
    – Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf –
  • Alles, was ich bin oder zu sein hoffe, verdanke ich einem Engel: Meiner Mutter.
    – Abraham Lincoln –
  • Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was uns ein Wort und ein Blick der Mutter gibt.
    – Wilhelm Raabe –
  • Mütter verstehen, was Kinder nicht aussprechen.
    – Jüdisches Sprichwort –
  • Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
    – Wilhelm Busch –

Schöne Sprüche für Ihre Muttertags-Karte

  1. Eine Mutter hält die Hand ihrer Kinder nur kurze Zeit – ihre Herzen aber hält sie für immer.
  2. Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
  3. Auch wenn in den Worten einer Mutter manchmal Tadel liegt – in ihrem Herzen ist immer Liebe.
  4. Familie ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen. Doch die Wurzeln halten alles zusammen.
  5. Familie. Wo das Leben seinen Anfang nimmt und die Liebe niemals endet.
  6. Das Herz einer Mutter ist das Schulzimmer eines Kindes.

Moderne Mama-Sprüche

  1. Eine Glücksfee ohne Zauberstab nennt man Mama.
  2. Eine Mama kann vieles ersetzen. Aber niemand kann eine Mama ersetzen.
  3. Weil wir Engel ohne Flügel nicht als Engel bezeichnen können, nennen wir sie Mama.
  4. Zuhause ist, wo meine Mama ist.
  5. Nichts ist verloren. Außer, Mama weiß auch nicht, wo es ist – dann ist es weg. Für immer.
  6. Einen Superhelden ohne Umhang nennt man Mama.

Liebe Worte für Großmütter

  1. Das einzige, was besser ist, als dich zur Mama zu haben, ist, dich als Oma meiner Kinder zu haben.
  2. Omas wurden geschaffen, weil Enkelkinder wahre Helden brauchen.
  3. Großeltern. Die beste Erfindung, seit es Kinder gibt.
  4. Großartige Mütter werden zur Oma befördert.
  5. Mama weiß viel. Aber Oma weiß alles!

Muttertags-Geschenke: Die beliebtesten Präsente zu Ihren Sträußen

Blumen zum Muttertag sind der absolute Klassiker, wenn es um Muttertags-Geschenke geht. Denn sie zeigen allen Mamas, wie gerne wir sie haben. Aber seit einigen Jahren bemerken wir bei Valentins noch einen weiteren Trend. Immer öfter werden zu unseren Blumensträußen auch liebevolle kleine Präsente bestellt. Wir haben für Sie mal ausgewertet, welche Muttertags-Geschenke in den letzten Jahren am beliebtesten waren.

Top-Seller Nummer 1: Leckere Schokolade für Mama

Ob für die eigene Mama, die Mama Ihrer Kinder, die Schwiegermama oder liebe Freunde, die sich aufopfernd um ihre Kinder kümmern: Schokolade kommt immer gut an. Unter den meistverkauften Präsenten bei Valentins belegen unsere dementsprechend Pralinen und Schokoladen regelmäßig die ersten Plätze. Kein Wunder. Schließlich sorgen diese Muttertags-Geschenke für ganz besonders süße Freude!

Blumen mit Schokolade

Platz 2: Prickelnde Seccos

Prickelndes Vergnügen für alle Mamas: Auch unsere Seccos sind zum Muttertag extrem beliebt. Speziell gestalteten Muttertags-Motive, leckerer Kirschblüten-Secco oder der feine Kessler Rosé – Bei Valentins finden Sie den richtigen Secco für jeden Geschmack. Unser Tipp: Für ganz besondere Geschenke können Sie für unseren 0,75l-Goldtraum auch ein eigenes Label mit dem Namen der Beschenkten erstellen.

Blumen mit Sekt

Platz 3: Muttertags-Geschenke für das perfekte Kaffeekränzchen

Viele von Ihnen scheinen den Mamas in Ihrem Leben auch ein paar schöne, gesellige Stunden zu schenken. Denn auch unsere Zusammenstellung leckerer Mini-Gugelhupfe oder unsere Tasse „Beste Mama“ gehören zu unseren Top-Sellern zum Muttertag. Vielleicht lockert die Politik die Ausgangssperren ja auch rechtzeitig und Sie können die Mamas persönlich auf ein Tässchen Kaffee besuchen.

Blumen mit Geschenken

Platz 4: Pflege für Mamas Hände

Dieses Jahr ganz besonders beliebt: Unsere Muttertags-Geschenke zur Pflege der Hände. Durch Corona und das viele ausgiebige Händewaschen leidet wahrscheinlich bei uns allen die zarte Haut an den Händen. Da wollen wir unsere Mama mit streichelzarter Haut verwöhnen.

Die Qualität unserer Handcremes des Naturkosmetik-Trend-Labels Leo & Lilo wird regelmäßig durch das BDIH Prüfsiegel bestätigt. Das Prüfsiegel garantiert den Einsatz natürlicher Rohstoffe wie pflanzlicher Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte und Blütenwässer. Auch ätherische Öle und Aromen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung dürfen verwendet werden. Paraffine, Erdölprodukte, Silikone, synthetische Duft und Farbstoffe sind nicht erlaubt.

Platz 5: Liebevolle Deko

Möchten Sie Ihrer Mama oder den Mamas in Ihrem Leben einfach mal zeigen, wie gern Sie sie haben? Dann können Sie Ihren Strauß mit einem unserer tollen Deko-Herzen ergänzen. Ob als Windlicht oder als Vintage-Holz-Deko: Wenn sie diese Präsente auspackt, bleiben bei der Empfängerin keine Zweifel offen, wie gern Sie sie haben.

Mama regelmäßig Danke sagen mit dem Valentins Blumen-Abo

Auch wenn wir ihr etwas zum Muttertag, zum Geburtstag und zum Weltfrauentag schenken: Streng genommen hat sich unsere Mama ja noch viel öfter ein Dankeschön verdient. Unser Valentins Blumen-Abo bietet eine schöne Möglichkeit, Ihrer Mutter regelmäßig eine Freude zu machen. Sie sagen uns, wie oft und in welchen Abständen wir Ihrer Mama Blumen schicken sollen – und Ihrer Mama wird regelmäßig daran erinnert, wie dankbar Sie ihr sind.

Zum Valentins Blumen-Abo

Wenn die Welt den Mamas zu Füßen liegt: Der Muttertag in anderen Ländern

Danke, Mama: Ein schöner Blumenstrauß, eine Schachtel Pralinen oder ein selbst gemaltes Bild – Am zweiten Sonntag im Mai gibt es in Deutschland wohl kein Kind, das sich nicht bei seiner Mama bedankt. Aber wie sieht es in anderen Ländern aus? Wann feiern andere Nationen Muttertag? Und wie?

Muttertag am zweiten Sonntag im Mai: Wer feiert die Mamas zeitgleich mit uns?

Tatsächlich feiert der Großteil der Nationen den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai. Diese Tradition geht zurück auf die Amerikanerin Anna Marie Jarvis, die den Feiertag zu Ehren ihrer Mutter ins Leben rief. Anna Jarvis verteilte im Jahr 1908 nach einem Gedenk-Gottesdienst für ihre Mutter 500 weiße und rote Nelken. Es handelte sich um die Lieblingsblumen ihrer Mutter. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die bereits verstorbenen. Alle Infos zur Geschichte des Muttertags haben wir Ihnen in unserem Artikel „Der Muttertag: Ein Dankeschön mit Geschichte“ zusammengestellt.

In vielen Ländern, in denen die Menschen den Muttertag mit uns am zweiten Sonntag im Mai zelebrieren, wird an die Tradition von Anna Jarvis angeknüpft. Noch immer sind Blumen das beliebteste Geschenk zum Muttertag, auch wenn sich die Geschenke mittlerweile längst nicht mehr auf Nelken beschränken. In vielen Ländern werden zu den Blumen noch Pralinen oder Schokolade verschenkt. Eine Grußkarte gehört meist ebenfalls zum perfekten Muttertags-Geschenk. Kleinere Kinder malen der Mama auch gerne ein Bild.

Gleiches Datum, leicht andere Sitten: Muttertags-Hausputz in Japan

Auch die Japaner feiern den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai, inspiriert vom amerikanischen Feiertag. Tatsächlich verschenken die Japaner noch hauptsächlich Nelken an ihre Mütter – wenn auch niemals weiße. Denn Weiß steht in Japan für Trauer. Traditionell werden roten Nelken verschenkt, mittlerweile oft aber auch rosa- oder lilafarbene. Auch Schokolade wird gerne überreicht. Eine Grußkarte gibt es für japanische Mütter jedoch nicht.

Mit einem Geschenk geben sich die Japaner jedoch nicht zufrieden. Oft putzen die Familienmitglieder zur Feier des Tages das Haus, um ihrer Mutter ihrer Dankbarkeit zu beweisen. Auch eine Massage ist oft Teil des Mama-Verwöhnprogramms.

Der Kontinent im Überblick: Europa feiert an verschiedenen Sonntagen

Trotz der geographischen Nähe wird der Muttertag in einigen europäischen Ländern an anderen Tagen gefeiert als bei uns. Die Spanier feiern die Mamas am ersten Sonntag im Mai, am Tag zu Ehren der Mutter Gottes (Día de la Madre). Am gleichen Datum feiern auch Ungarn, Portugal, Südafrika und Litauen.

Frankreich feiert den Muttertag ebenfalls an einem anderen Datum, nämlich dem letzten Sonntag im Mai. Außer, wenn Pfingsten auf diesen Tag fällt. In diesem Fall wird der Muttertag auf den folgenden Sonntag verschoben. Am gleichen Datum wie die Franzosen feiern auch Schweden sowie Algerien, die Dominikanische Republik, Haiti, Marokko, Mauritius und Tunesien.

Blumen für die Gleichberechtigung: Osteuropa und Russland feiern den Internationalen Frauentag

Vor allem Bewohner der neuen Bundesländer sind oft etwas hin und her gerissen, wann sie den Muttertag denn nun feiern. Und das hat auch seinen guten Grund. Denn während der Zeit der deutschen Teilung feierte die DDR nicht den Muttertag, sondern den Internationalen Frauentag oder Weltfrauentag am 8. März.

An diesem UN-Gedenktag werden weltweit die Rechte der Frauen gefeiert, aber auch angemahnt. In vielen Ländern wird dieser Tag zudem ähnlich dem Muttertag zelebriert und die Frauen werden mit Geschenken beehrt. Dabei dürfen sich aber nicht nur Mütter über Blumen und Süßes freuen: Allen Frauen, ob jung oder alt, ob Müttern oder Kleinkindern, die irgendwann mal Mütter werden könnten, wird an diesem Tag gratuliert. Viele Kinder beschenken zum Beispiel auch ihre Lehrerinnen.

In fast allen ehemaligen UdSSR-Ländern ist der 8. März sogar ein gesetzlicher Feiertag, in Russland gehört er nach Silvester und den Maifeiertagen zu den am aufwändigsten zelebrierten Tagen des Jahres. Alle Informationen zum Weltfrauentag finden Sie in unserem Artikel „Spannende Fakten rund um den Weltfrauentag am 8. März“.

Die arabische Welt: Mit dem Muttertag beginnt der Frühling

Völlig vom amerikanischen Muttertag losgelöst feiert die arabische Welt den Muttertag. Sie zelebriert die Mütter gleichzeitig mit dem kalendarischen Frühlingsanfang. Der Ursprung für diese Tradition liegt in Ägypten. Die Journalisten-Brüder Mustafâ und Alî Amîn hatten damals von einigen Müttern von mangelndem Respekt ihrer Familie ihnen gegenüber erfahren und schlugen in ihrer beliebten Kolumne die Einführung eines Muttertags vor. Die Idee wurde gut angenommen und am 21. März 1956 wurde der erste Muttertag in Ägypten gefeiert.

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.