Gerbera im Blumenstrauß

Die Gerbera gehört ziemlich sicher zu den Blumen, die wohl wirklich jeder kennt. Sie ist eine sehr beliebte Schnittblume, die ihren Platz in den unterschiedlichsten Blumensträußen von Valentins findet. Von ihrem Aussehen sind sie wie der Prototyp einer Blume: so, wie Kinder Blumen meist als erstes malen: rund, mit einem Kreis voller Blätter - eine klassisch anmutende, unaufgeregte aber unvergängliche Schönheit. Da sie sehr lange Stiele haben, eignen sie sich sowohl für große als auch für kleine Bouquets perfekt. In unseren Blumensträußen setzen sie dank ihrer Farbvielfalt stets genau den richtigen farblichen Akzent.

Gerbera im Strauß bei Valentins

Leider haben wir derzeit keine Blumensträuße mit Gerbera im Sortiment!

Zu unseren aktuellen Blumensträußen

Steckbrief Gerbera

Botanischer NameGerbera
HerkunftAfrika, Asien, Madagaskar
FamilieKorbblütler
Farbeweiß, gelb, orange, rot, pink und noch vieles mehr
BlütezeitGanzjährig
SymbolikVariiert nach der Farbe. Details siehe unten.
BesonderheitAls Topfpflanze besonders gut im Schlafzimmer
  

Gerbera

Wissenswertes über Gerbera

Die Gerbera hieß nicht schon immer so. Bis 1737 nannte man die Gerbera Afrikanische oder Äthiopische Aster. Erst dann wurde sie erstmals vom Holländer Jan Frederik Gronovius beschrieben. Er nannte sie zu Ehren des Mediziners und Botanikers Traugott Gerber (1710-1743) „Gerbera“. Die vielseitige Blume ist nicht nur in unseren Breitengraden beliebt: Die Gerbera gehört weltweit zu den beliebtesten Schnittblumen. Sie wird zu beinahe jedem Anlass sehr gerne verschenkt: Geburtstag, Dankeschön, Zuneigung, Mitgefühl, Genesungswünsche - die Gerbera überbringt jede Botschaft gekonnt.

Die zahlreichen Züchtungen sind meistens Kreuzungen zwischen Gerbera Jamesonii und anderen südafrikanischen Gerbera-Arten wie Gerbera viridifolia. Die Kreuzungen werden Gerbera-Hybriden genannt. Bei uns sind etwa dreißig natürliche Arten geläufig. Gerbera gehören zu den krautig wachsenden, also nicht verholzenden, Pflanzen und tragen körbchenförmige Blüten.

Pflegetipps für Gerbera in der Vase

Gerbera gefallen jedem und bringen als Geschenk große Freude. Damit die Freude an unseren Gerbera-Blumensträußen so lange wie möglich anhält, müssen Sie einige Dinge beachten. Gerbera stehen gerne nur „mit den Füßen“ im Wasser. Wenn die langen Stiele zu viel Wasser um sich haben, werden sie schnell weich und beginnen eventuell zu faulen. Schimmelnde Stiele wiederum können das Wasser nicht mehr ausreichend aufnehmen. Es reicht also, wenn die Vase nur etwa 2 cm hoch mit Wasser befüllt ist. Da Gerbera oft Teil eines Bouquets sind, ist es besonders wichtig, sie regelmäßig neu mit einem scharfen Messer anzuschneiden. Und zwar nicht nur das Ende, sondern bis zu der Höhe, an der die Stiele noch frisch und knackig sind. Die sehr empfindlichen Stiele werden dann nicht gequetscht und die Fasern nicht verletzt, sodass die Pflanze wieder optimal Wasser ziehen kann. Das Wasser in der Vase sollten Sie alle 2 Tage wechseln.

Bedeutung der Farben einer Gerbera

  • Rote Gerbera: Liebe, starker Wille
  • Gelbe Gerbera: Lebensfreude, Optimismus, Glückliche Momente, Trauer
  • Orangefarbene Gerbera: Kraft, Mut, Lebendigkeit, Stärke
  • Rosafarbene Gerbera: Zuneigung
  • Pinkfarbene Gerbera: Ruhe und Gelassenheit
  • Weiße Gerbera: Reinheit, Eleganz und Gutes

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.